Master-Modul “CSR in tourism” im Sommersemester 2017 an der HNE-Eberswalde
Vorträge & Workshops
In Vertretung von Herrn Prof. Dr. Strasdas habe ich das Modul “CSR in tourism” im SS 2017 für den Masterstudiengang “Nachhaltiges Tourismusmanagement” durchgeführt. Die Vorlesung fand auf englisch statt und integrierte eine Vielzahl an Gastdozenten aus der Praxis wie bspw. VertreterInnen der Deutschen Bahn, von Futouris oder Amtosfair sowie ExpertInnen zu den Themen Diversity Management und betrieblichen Klimaschutz.
Folgende Inhalte wurden gelehrt:
- Grundlagen von CSR mit spezifischem Tourismusbezug
- Umsetzung ökologischer und sozialer und wirtschaftlicher Grundprinzipien des nachhaltigen Tourismus in das Unternehmensmanagement von Reiseveranstaltern, Reisebüros und des Gastgewerbes
- Reporting-/Managementsysteme und -Richtlinien im Umwelt- und Sozialbereich mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Biodiversität, Menschenrechte
- Analyse und Bewertung von Zertifizierungssystemen für nachhaltigen Tourismus
Als Prüfungsleistung musste eine Hausarbeit angefertigt werden, bei der es um die Planung einer nachhaltigen Pauschalreise eines fiktiven nachhaltigen Reiseveranstalters ging.