Konzeption eines Wettbewerbs zum nachhaltigen Tourismus in Niedersachsen

Projektmanagement

Für BTE erarbeitete ich ein Konzept eines Nachhaltigkeitswettbewerbs in Niedersachsen, der die Potenziale und Möglichkeiten eines nachhaltig ausgerichteten Qualitätstourismus in Niedersachsen abbildet und konkrete neue Projektideen identifizieren und initiieren sollte.

Der Wettbewerb sollte ausloten, welche Ansätze für einen nachhaltigen Tourismus bzw. welche nachhaltigen Tourismuskonzepte in Niedersachsen bereits vorliegen, welche Innovationskraft im Land in dieser Hinsicht bereits besteht und an welchen Stellen Defizite in der Konzipierung eines nachhaltigen Tourismus zu überwinden sind.
Das Projekt war als „Ideen-Wettbewerb“ konzipiert. Gesucht wurden überzeugende, durchdachte, innovative, umsetzbare Strategien/Konzepte für die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus in Niedersachsen.
Die im Wettbewerb eingereichten bzw. ausgezeichneten Konzepte sollten der Tourismusbranche in Niedersachsen Anregungen und Motivation bieten, Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus umzusetzen und eine Vorbildwirkung für die touristischen Akteure des Landes entfalten.
Neben der nachhaltigen Ausrichtung der Konzepte wurde vor allem auch auf die Umsetzbarkeit der Bewerbungsprojekte geachtet. Als Preisgeld standen den Preisträgern insgesamt 90.000 Euro für die Umsetzung der im Wettbewerb ausgezeichneten Projekte zur Verfügung. Nach der Umsetzung der Projekte wurden die Gewinner darüber hinaus im Endkundenmarketing der TMN dargestellt.
Der Wettbewerb wurde in drei aufeinander folgenden Jahren durchgeführt (2015 – 2017).

Meine Leistungen für BTE umfassten:

  • Erstellung eines Gesamtkonzeptes zum Wettbewerbsformat und -erfahren inklusive Kriterien-/Bewertungsset
  • Redaktionelle Erstellung der jährlichen Ausschreibungsunterlagen zur Wettbewerbsteilnahme