Beratung Hochschwarzwald als “Nachhaltiges Reiseziel”
Nachhaltigkeitsstrategien / Nachhaltigkeitszertifizierung / Vorträge & Workshops
Im Auftrag von TourCert habe ich die Hochschwarzwald Tourismus GmbH im Rahmen des Nachhaltigkeits-Check Baden-Württemberg bei der Einführung des Nachhaltigkeitssystems, der Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung und in der Vorbereitung zur Zertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel“ unterstützt.
Zu Beginn fand ein vertiefendes Planungsgespräch mit den Akteuren statt, in dem die Erwartungen und die Vorgehensweise konkretisiert, die Verantwortungsbereiche geklärt und das entsprechende Nachhaltigkeitsteam gebildet wurden. Es wurde ein verbindlicher Zeitplan festgelegt und alle vorhandene Daten und Studien mit Relevanz für die Prozessbegleitung übergeben.
In einer Einführungsveranstaltung wurden alle relevanten Akteure zum Nachhaltigkeitsprozess informiert, von dessen Sinnhaftigkeit überzeugt und zur aktiven Teilnahme oder Unterstützung motiviert.
Im Einführungsworkshop wurde das Nachhaltigkeitsteam der Akteure in den Prozess und die Methodik des Zertifizierungsverfahrens eingeführt sowie Informationen zu möglichen Handlungsfeldern gegeben. Das Online-Tool zur Datenerhebung sowie das Umfrage-Tool für Partnerbetriebe wurden vorgestellt. Die Teilnehmenden konnten anschließend den Nachhaltigkeits-Prozess im Unternehmen beginnen.
Ich begleitete die Hochschwarzwald Tourismus GmbH bei den ersten Prozessschritten der Zertifizierung.
DieHochschwarzwald Tourismus GmbH wurde 2016 erfolgreich im Rahmen des Nachhaltigkeits-Check Baden-Württemberg als „Nachhaltiges Reiseziel“ zertifiziert.