Im Auftrag der University Lancashire und Ecotrans haben insgesamt neun Autoren eine Grundlagenstudie zu Qualitäts- und Nachhaltigkeitszertifizierungen im Tourismus durchgeführt. Ich durfte im Konsortium von Ecotrans die Studie mit bearbeiten und habe darin insgesamt einen Fokus auf Nachhaltigkeitszertifizierungen gehabt sowie einige der Case-Studies geschrieben.
Die Studie beleuchtet die aktuelle Situation der touristischen Zertifizierungssysteme in Deutschland, lässt die Vertreter der Labels selbst zu Wort kommen und analysiert die Meinungen und Einschätzungen von über 100 Tourismusexperten zu diesem Thema. Darüber hinaus werden über 10 Case-Studies präsentiert, um die Vielfalt der Zertifizierungsansätze zu beleuchten. Eine finale Einschätzung gibt Empfehlungen für das EU-Parlament ab, wie sich nach Ansicht der Autoren die Situation der Zertifizierungslandschaft in Europa entwickeln sollte und welche Maßnahmen die EU dazu umsetzen könnte.
In Anbetracht des Zeit- und Budgetrahmen kann ich stolz auf das Ergebnis der Studie blicken. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich meinen Teil zur Studie beitragen durfte!
Kommentar hinterlassen