Über mich
Beruflich unterwegs im Tourismus
Gesellschafter einer Zertifizierungsorganisation
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HNE-Eberswalde
Zehn Jahre Berufserfahrung in Nachhaltigkeitsmanagement
Unabhängig, mit hohem persönlichen Engagement, kooperativ und immer ein Blick für neue nachhaltige Ideen.
Aktuelles
EU-Studie “European Tourism Labelling” erschienen.
Im Auftrag der University Lancashire und Ecotrans haben insgesamt neun Autoren eine Grundlagenstudie zu Qualitäts- und Nachhaltigkeitszertifizierungen im Tourismus durchgeführt. Ich durfte im...
Nachhaltigkeitszertifizierungen
Uckermark erfolgreich als “Nachhaltiges Reiseziel” zertifiziert
Als erste Reiseregion in Brandenburg erhielt die Uckermark das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ von TourCert auf der ITB Berlin 2018. Zwischen Oder und Havel im nördlichen Brandenburg liegt...
Session zu Nachhaltigkeitszertifizierungen bei der Fachtagung Nachhaltiger Tourismus in Lübeck
In Lübeck fand am 28. Februar 2018 eine der größten deutschen Fachtagungen zu nachhaltigem Tourismus statt. Ich durfte eine der sechs thematischen Sessions leiten und moderieren. Thema meiner...
Nachhaltigkeitszertifizierungen
Ostseefjord Schlei erfolgreich als “Nachhaltiges Reiseziel” zertifiziert.
Als erste Reiseregion in Schleswig-Holstein erhielt die Ostseefjord Schlei das Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ von TourCert auf der Fachtagung Nachhaltiger Tourismus am 28.2.2018 in Lübeck....
Fachstatement auf dem Fachforum Nachhaltiges Wirtschaften in Biosphärenreservaten
im Rahmen des F+E-Vorhabens „Qualitätssicherung und -verbesserung der deutschen UNESCO Biosphärenreservate – Operationalisierung der Anerkennungs- und Überprüfungskriterien zum Nachhaltigen...
© Martin Balas 2018 | Impressum | Datenschutzerklärung